Filmgeschäftsführer/in

iSFF Berlin
203 € 45 €
Informationen erfragen

Detaillierte Informationen

Das Berufsfeld des Filmgeschäftsführers wird von Michael Vogt, der über langjährige Erfahrung als Film- und Mediengeschäftsführer zB für XFilme Creative Pool, Ufa Cinema und teamWorx verfügt, vorgestellt. Er gibt einen Überblick über die Aufgaben der FIlmgeschäftsführung und behandelt die Themen Rechnungswesen, Kostenrechnung/Controlling, sowie Personalmanagement. Es werden die Verantwortungsbereiche und Gestaltungsmöglichkeiten dieses spannenen Berufs erläutert.

Förderung als Bildungsprämie möglich, Ermäßigung für berechtigte Pesonengruppen (z.B. Studenten, Empfänger von Wohngeld, ALG 2 u.a.) bei Vorlage eines entspechenden aktuellen Nachweises möglich
Typ: Berufliche Weiterbildung
Methode: Wochenende
Dauer: 2 Tag
Abschluss / Zertifikat: trägerinternes Zertifikat
Voraussetzungen: Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, deren berufliche Perspektive im Bereich der Filmgeschäftsführung liegt, insbesondere an alle an der Filmproduktion/-herstellung beteiligten Führungskräfte sowie Interessierten, die sich einen Überblick und ein Grundwissen über dieses spannende und facettenreiche Berufsbild aneignen wollen.

Brauchen Sie weitere Informationen?
Kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen , kostenlos und ohne Verpflichtung, um Informationen zur Anmeldung, zur Verfügbarkeit der Plätze, usw. zu erhalten.

Informationen erfragen

Kursinhalt

Das Seminar gibt einen vollständigen Überblick über die Aufgaben der Filmgeschäftsführung und ist in die Themenbereiche Rechnungswesen, Kostenrechnung/Controlling und Personalmanagement gegliedert. Dabei geht es aber nicht nur um die eigentliche Arbeit des Filmgeschäftsführers, sondern insbesondere auch um seine Verantwortungsbereiche und die Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen einer Filmproduktion, die weit über die Aufgaben eines "Filmbuchhalters" hinaus gehen können.
Geleitet wird der Workshop von Michael Vogt, der über eine mehr als fünfzehnjährige Erfahrung als Film- und Mediengeschäftsführer zum Beispiel für X Filme Creative Pool, Ufa Cinema und teamWorx verfügt.

Inhalte

Verantwortungsbereich und Gestaltungsmöglichkeiten
im Rahmen einer Filmproduktion
Rechnungswesen
Kostenrechnung/Controlling
Personalmanagement

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kursort

iSFF Berlin

„Weiterbildung von der Branche für die Branche“ in vier Kernbereichen der Kreativwirtschaft

Das Institut für Schauspiel-, Film- und Fernsehberufe (iSFF) zählt zu den größten Weiterbildungsträgern der Kreativbranche. Mit unserem Programm erreichen wir den gesamten deutschsprachigen Raum. Standort des Instituts ist die Medienmetropole Berlin. Wir stehen für Qualität in der Weiterbildung, Innovationskraft und Kundenorientierung. Die Kurse und Lehrgänge dienen der Fortbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreativbranche. Dabei konzentrieren wir uns auf die vier Kernbereiche: Film/TV, Synchron, Sprechtheater und Musiktheater. Das macht das iSFF einzigartig und zu einer starken Marke.

In den 90er Jahren entwickelte Dr. Jutta Wiegmann, damals an der VHS Berlin Tiergarten, als eine der ersten bundesweit Weiterbildungslehrgänge für professionelle Schauspieler. Sie baute das Programm zügig auch für die Berufsgruppe der Film- und Fernsehschaffenden aus und erwirkte 1997 die Institutsgründung. Seit 2000 ist das iSFF an die VHS Berlin Mitte angegliedert.

Die branchenspezifischen Weiterbildungsprogramme des iSFF erfüllen hohe Standards. Ein wesentliches Qualitätskriterium ist die strenge Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In den Lehrgängen und Kursen für die genannten Kernbereiche der Kreativbranche werden ausschließlich Profis der jeweiligen Branche weitergebildet. Dennoch weiß das iSFF die bereichsübergreifenden Synergien für seine Teilnehmer zu nutzen. Unsere Zielgruppen sind Film- und Fernsehschaffende, Schauspieler und Musicaldarsteller.

Weiterbildung von Professionellen kann nur dann gelingen, wenn die Branche selbst die Weiterbildung mit initiiert, die sie benötigt. Das iSFF verwirklicht in seinem gesamten Lehrprogramm erfolgreich das eigene Leitmotiv „von der Branche für die Branche“. Wir wissen, dass effektive Weiterbildung in Kooperation mit den wichtigen Akteuren der Kreativbranche entwickelt und realisiert werden muss. Dabei zeichnet iSFF sich durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Institutionen der Branche aus und kann so seine Weiterbildungsangebote am aktuellen Bedarf orientieren. Auf diese Weise eröffnet das Institut den Absolventen aller vier Kompetenzbereiche neue Aufstiegsmöglichkeiten und langfristigen beruflichen Erfolg. 260 herausragende Persönlichkeiten aus den Bereichen Sprechtheater, Musiktheater, Film/TV und Synchron unterrichten als freiberufliche Dozentinnen und Dozenten am iSFF und geben ihre Kenntnisse und Erfahrungen weiter. Ihrer Unterrichtstätigkeit liegen die neuesten Erkenntnisse der Erwachsenenbildung zugrunde.

Das iSFF und seine Weiterbildungsangebote sind zertifiziert. Wir sind legitimiert, Lehrgänge im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit durchzuführen.

Recherche ähnlich wie Audiovisuelle Medien

Gesponserte Links